Susan Philipsz

britisch-schottische Künstlerin; Klanginstallationen im öffentlichen Raum; gewann 2010 als erste Klangkünstlerin den Turner Prize

* 1965 Glasgow

Herkunft

Susan Philipsz wurde 1965 in Glasgow geboren; sie hat fünf Schwestern. Ihr Vater ist Halb-Burmese, wuchs in Myanmar auf und floh im Alter von über 20 Jahren vor dem Bürgerkrieg nach Großbritannien. P. wuchs in Maryhill, einem multikulturellen Glasgower Stadtteil, auf.

Ausbildung

P. besuchte als Kind eine von Nonnen geleitete Schule, an die sie schlechte Erinnerungen hat (The Guardian, 14.11.2010); der Chorgesang in der Kirche jedoch begeisterte sie nachhaltig. Zusammen mit zwei ihrer Schwestern war sie später Mitglied im katholischen Kirchenchor von Maryhill; während des Studiums sang sie in einer Band und gründete mit Freundinnen einen eigenen Chor. 1989-1993 studierte P. Bildhauerei am Duncan of Jordanstone College of Art in Dundee und schloss mit einem BFA ab; 1993-1994 machte sie nach dem Studium an der University of Ulster in Belfast (Nordirland) den Master in Fine Arts. Ihre Stimme ließ sie nie professionell ausbilden; auch kann sie weder Noten lesen noch schreiben (a. a. O.).

Wirken

Vom Raum und Klangraum

Vom Raum und KlangraumSchon früh ging die von der Bildhauerei her kommende P. ihren eigenen Weg, der sie zur Klanginstallation ...